Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Gut gegen Nordwind

Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105581527 Film DVD
1. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
105936266 Film DVD
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1235836 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1235836 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Gut gegen Nordwind
Verlagsangaben München : Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH, 2020
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (118 min) ; Bild: 2.39:1 (16:9 widescreen). Ton: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Deutsche Audiodeskription) ;
Sprache / Schrift Deutsche
ISMN / EAN u.a. 4030521754539
Altersfreigabe / -empfehlung FSK: Freigegeben ab 0 Jahren
Regalstandort / Klassifikation Film DVD
Enthält u.a. Deutschland, 2019
Inhaltsangabe Ein verdrehter Buchstabe lässt eine E-Mail von Emma Rothner versehentlich bei Leo Leike landen. Der Linguist antwortet prompt. Sie beginnen einen schnellen, lustigen und immer intimer werdenden E-Mail Dialog, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann. Einige Wochen und viele gesendete und empfangene Nachrichten später wird daraus eine virtuelle Freundschaft. Leo und Emma beschließen zunächst, ihre Verbindung rein digital zu belassen als eine kleine Flucht vor dem Alltag - denn Leo kommt einfach nicht von seiner Ex-Freundin Marlene los und Emma ist mit Bernhard verheiratet und hat zwei Stiefkinder. Dennoch: Die beiden vertrauen sich ihr Innerstes an und kommen sich auf dem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität immer näher. Und da stellt sich die Frage, ob sie sich nicht doch mal Angesicht zu Angesicht treffen sollten, denn die Schmetterlinge, die Leo und Emma mittlerweile jedes Mal im Bauch haben, wenn ihr E-Mail Postfach mit einem 'Pling' eine neue Nachricht ankündigt, sind ganz und gar nicht nur digital. Aber kann man sich tatsächlich nur durch Worte richtig verlieben? Und werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung in der Realität standhalten? Und was, wenn ja?
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Jopp, Vanessa
Tschirner, Nora
Fehling, Alexander
Thomsen, Ulrich
Eisinger, Claudia
Glattauer, Daniel
Schlagwort Liebe
Literaturverfilmung
Film
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/4030521754539/COP
Catalogue Information 1235836 Beginning of record . Catalogue Information 1235836 Top of page .