Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stark durch Krisen: Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren

Stark durch Krisen: Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105939601 F 123
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1236869 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1236869 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wallert, Marc
Titel / Zusatz zum Titel Stark durch Krisen : Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren
Verlagsangaben Berlin : Econ / Ullstein Verlag, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 296 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783430210294 / 978-3-430-21029-4
Regalstandort / Klassifikation F 123
Enthält u.a. Enthält u.a.: Stark durch Krisen gehen: Warum gerade ich? Stark durch Krisen werden Stark durch Krisen im Team: Wie aus der Gruppe ein Team wird. Positives Denken kann tödlich sein - auch im Business
Inhaltsangabe Zusammen mit 20 weiteren Geiseln wurde Marc Wallert im Jahre 2000 von Terroristen auf eine philippinische Insel verschleppt und dort für 140 Tage im Dschungel gefangen gehalten. 20 Jahre später erzählt er von Überlebensstrategien und davon, was er aus dieser Erfahrung gelernt hat. Der Dschungel hat ihn nicht kaputt gemacht, doch der Alltag danach hat ihn in einen Burn-out getrieben. Um das zu verstehen, hat er sich auf Spurensuche begeben und sich dabei auf die entscheidenden Momente konzentriert - die Krisen. In diesem Buch erklärt er effektive Strategien für den privaten und beruflichen Alltag, mit denen man stark durch Krisen kommen und sogar werden kann.
Schlagwort Gruppenpsychologie
Geiselnahme
Krisenmanagement
Selbstmanagement
Stress
Lebensgefahr
Bestseller 2020
Ratgeber
Kataloginformation1236869 Datensatzanfang . Kataloginformation1236869 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.