Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Kalte Krieg: eine Weltgeschichte

Der Kalte Krieg: eine Weltgeschichte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105716615 D 160
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1237056 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1237056 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Westad, Odd Arne
Titel / Zusatz zum Titel Der Kalte Krieg : eine Weltgeschichte
Originaltitel / Sucheinstieg The Cold War
Verlagsangaben Stuttgart : Klett-Cotta, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 763 Seiten ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783608981483 / 978-3-608-98148-3
Regalstandort / Klassifikation D 160
Inhaltsangabe In dieser Weltgeschichte des "Kalten Kriegs" erzählt und analysiert Odd Arne Westad präzise und elegant zugleich die Geschichte eines der bis heute wirkmächtigsten Konflikte der Neuzeit. Dabei porträtiert er die Epoche des "Kalten Kriegs" länderübergreifend in globalgeschichtlicher Perspektive und stellt scharfsinnig die Bezüge zu unserer Gegenwart her. Der "Kalte Krieg" dominierte die internationale Politik und prägte das Leben der Menschen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - in allen Teilen der Welt. Er verursachte Angst und Verwirrung von Hollywood bis Hanoi. Auf der Höhe der Forschung präsentiert Odd Arne Westad eine große, umfassende Geschichte dieses Weltkonfliktes und deutet ihn erstmals aus globaler Perspektive. Glänzend zeigt er, dass er weit mehr war als eine begrenzte Konfrontation zwischen den beiden Supermächten, die mit dem Kollaps der Sowjetunion endete. Eindrücklich argumentiert er, dass der "Kalte Krieg" den globalen Transformationen des 19. Jahrhunderts entsprang, und begreift ihn im Zusammenhang des weltweiten wirtschaftlichen, technischen, sozialen und politischen Wandels. Höchst anschaulich analysiert er die verschiedenen Phasen der Konfrontation zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Das neue Standardwerk und unerlässliche Lektüre für alle, die verstehen wollen, wie tiefgreifend der "Kalte Krieg" das Leben der Menschen prägte, und welche Rolle er bei der Entstehung unserer heutigen Welt gespielt hat.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Dierlamm, Helmut
Freundl, Hans
Schlagwort Ost-West-Konflikt
Weltgeschichte
Kalter Krieg
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783608981483/COP
Kataloginformation1237056 Datensatzanfang . Kataloginformation1237056 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.