Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Weimarer Republik: Politik, Kultur und Gesellschaft 1918-1933

Die Weimarer Republik: Politik, Kultur und Gesellschaft 1918-1933
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105716486 D 342
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz1237058 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1237058 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Weigel, Bjoern
Titel / Zusatz zum Titel Die Weimarer Republik : Politik, Kultur und Gesellschaft 1918-1933
Verlagsangaben Berlin : Palm Verlag, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 157 Seiten ; Illustrationen ; 29 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783944594842 / 978-3-944594-84-2
Regalstandort / Klassifikation D 342
Enthält u.a. Goldene Zwanziger 1924 bis 1929
Weltwirtschaftskrise und Massenarbeitslosigkeit
Machtübernahme der NSDAP
Inhaltsangabe Ein einzigartiger illustrierter Überblick über Deutschland zwischen 1918 und 1933 - mit allen Höhen und Tiefen. Die Weimarer Republik begann mit einer schlimmen Wirtschaftskrise, entfesselte aber auch kreative Energien, die die Zwanzigerjahre zu einer der faszinierendsten Epochen der deutschen Geschichte machten. Sie endete in einer erneuten Staatskrise, in der sich die dunkelste Epoche der deutschen Geschichte bereits ankündigte. Bjoern Weigel lässt uns in eine Zeit eintauchen, in der Deutschland auf dem Vulkan tanzte. Zahlreiche Abbildungen und biografische Infokästen machen das Buch zu einem Lese- und Nachschlagewerk.
Schlagwort Weimarer Republik
Geschichte
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783944594842/COP
Kataloginformation1237058 Datensatzanfang . Kataloginformation1237058 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.