Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vertrauen: die unsichtbare Macht

Vertrauen: die unsichtbare Macht
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105713416 F 141
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1237600 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1237600 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hartmann, Martin
Titel / Zusatz zum Titel Vertrauen : die unsichtbare Macht
Verlagsangaben Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag GmbH, 2020
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 301 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783100000682 / 978-3-10-000068-2
Regalstandort / Klassifikation F 141
Enthält u.a. Enthält u.a.: Sinkende Vertrauenswerte und wachsenede Angst. Vielfalt als Bedrohung. Offene Lügen, Fake News und Verschwörungen (Postfaktizität) Terror: Angriff auf das Grundvertrauen Die Fülle des Vertrauens Was ist Vertrauen? Vrtrauenswürdigkeit erkennen. Die vielen Krisen des Vertrauens Sie müssen mir einfach vertrauen! Falsches Vertrauen "Die da oben": Über politisches Vertrauen. Und das Gemeinwohl? F 112
Inhaltsangabe Alle wollen es - Banken, Politik, Wissenschaft, das Internet und die Liebe: unser Vertrauen! Doch das Vertrauen steckt in der Krise, viele fühlen sich betrogen, von Medien, Parteien, Unternehmen. Der Philosoph Martin Hartmann analysiert in einer inspirierenden Gegenwartsdiagnose, was dran ist an der Krise. Und entdeckt ein grundlegendes Dilemma: Wir preisen das Vertrauen, wir vermissen es und beklagen seinen Verlust. Doch viele haben Angst vor der Verletzlichkeit, die mit Vertrauen einhergeht. Neue Formen der Überwachung werden hingenommen, an scheinbar bestätigten Meinungen festgehalten. Das führt zu Konflikten, Unsicherheit und Stillstand. Grund genug für vertrauensbildende Maßnahmen! Eine erhellende Lektüre, die verstehen hilft, was Vertrauen eigentlich ist und für unser Leben bedeutet. Martin Hartmann ermutigt uns, wieder mehr Vertrauen zu wagen - für ein besseres Miteinander. Philosophie für alle!
Schlagwort Vertrauen
Philosophie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783100000682/COP
Kataloginformation1237600 Datensatzanfang . Kataloginformation1237600 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.