Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Niederlausitz zwanzig-zwanzig: Jahrbuch Nr. 4

Niederlausitz zwanzig-zwanzig: Jahrbuch Nr. 4
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105716585 Niederlausitz Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1237608 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1237608 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Niederlausitz zwanzig-zwanzig : Jahrbuch Nr. 4
Reihe Niederlausitzer Jahrbuch ; Nr. 4
Cottbuser Bücher ; Band 24
Verlagsangaben Cottbus : Cottbuser General-Anzeiger-Verlag GmbH, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783937503240 / 978-3-937503-24-0
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg D 30
Enthält u.a. Cottbus - Montreuil und andere lange währende Städtepartnerschaften / Klaus Lange
Bilder einer Landschaft - eine private Cottbuser Kunstsammlung / Siegfried Kohlschmidt
Heinz Haufe entdeckte den "Humboldt Australiens" / Jürgen Heinrich
Vor 140 Jahren: Schicksalsmonate für den Peitzer Karpfen / Dietrich Kunkel
Die Forster Stadteisenbahn "Schwarze Jule" / Christian Menzel
Hundert Schaulustige sahen das Wahrzeichen fallen / Hans Hörenz
Hugo Jentsch - ein Quereinsteiger mit Blick für das Besondere / Jens Lipsdorf ; Helga Tucek
Vor 75 Jahren eskalierte die Tragödie der Vertreibung / Jürgen Heinrich
15. Februar 1945 - Schutzengel im Sandower Schützenhaus / Joachim Wendt
Was von der Kohle blieb - die Wallburgen der Lausitzer Slawen / Jens Lipsdorf
Erlebt und aufgeschrieben - drei Jahrzehnte deutsche Einheit / Hans Hörenz
Nach unserer lieben Bimmelguste konnten wir die Uhr stellen / Siegfried Malk
Als noch die Meiler in Lausitzer Wäldern rauchten / Klaus Lange ; Jens Lipsdorf
Touristisches Erwachen zwischen Kippenland und Klosterdörfern / Jürgen Heinrich
Inhaltsangabe Zehn Autoren behandeln 16 historische und kulturhistorische Themen, meist bis in die Gegenwart führend und anregend zu Niederlausitzer Entdeckungen. Eine ausführliche Betrachtung gibt einen fast vollständigen Überblick über meisterhafte Landschafts- und Genremalerei des Spreewaldes. Weit in die polnische Niederlausitz reichen Erinnerungen an 75 Jahre Flucht und Vertreibung. Mit Prof. Hugo Jentsch und Dr. Heinz Haufe werden zwei Persönlichkeiten gewürdigt, die der 1884 gegründeten und bis heute bestehenden Niederlausitzer Gesellschaft Impulse gaben. In die Zukunft weist das prähistorische Kapitel mit dem neuen Konzept der Slawenburg Raddusch. Weitere Themen sind Cottbuser Städtepartnerschaften, Verhandlungen um die Peitzer Domäne, der Verlust des Senftenberger Wasser- und Bismarckturmes, die vor 50 Jahren stillgelegte Spreewaldbahn und die Forster Stadtbahn "Schwarze Jule", das nach dem Bergbau ansteigende Grundwasser, das ausgestorbene Köhlerhandwerk und touristische Neuanfänge in und um Luckau bis zu den Doberluger Klosterdörfern.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Heinrich, Jürgen
Lipsdorf, Jens
Schlagwort Niederlausitz
Geschichte
Zeitschrift
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783937503240/COP
Kataloginformation1237608 Datensatzanfang . Kataloginformation1237608 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.