Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

NiederLausitz zwanzig-neunzehn: Jahrbuch Nr. 3

NiederLausitz zwanzig-neunzehn: Jahrbuch Nr. 3
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105728038 Niederlausitz Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1237609 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1237609 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel NiederLausitz zwanzig-neunzehn : Jahrbuch Nr. 3
Reihe NiederLausitz Jahrbuch ; Nr. 3
Cottbuser Bücher ; Band 23
Verlagsangaben Cottbus : Cottbuser Generalanzeiger, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783937503233 / 978-3-937503-23-3
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg D 30
Enthält u.a. Nicht Glückes bar sind deine Lenze / Theodor Fontane
Lieberose: Vor 500 Jahren kamen die "schwarzen" Schulenburgs / Jürgen Heinrich
General Constantin von Alvensleben und die 52er aus Crossen und Cottbus / Klaus Lange
Leichhardt kommt zurück zur Schule / Jürgen Heinrich
Pücklers Frauen - ein weites Feld ... / Siegfried Kohlchmidt
An den Karpfenteichen der Niederlausitz / Edmund Beckenstedt
Ein Orden für Qualität der Arbeitsmedizin / Dietmar Groß
Zoologische Kostbarkeiten in der Niederlausitz / Werner Jorga
Das Dorf Beitsch und seine "kleine Frauenkirche" / Kurt Just
In Lauta klingt die Laurentiusglocke vom Koschenberg nach / Peter Rößiger
Lausitzer Sehnsüchte zum europäischen Wasserstraßennetz / Ingolf Arnold
Verlorenes Handwerk der Tabak- und Tabakpfeifenherstellung / Jens Lipsdorf
Vor 95 Jahren erbaut - vom Bergbauhaus zum Kreishaus / Hans Hörenz
Für Rekorde gebaut / Hans Hörenz
Mit Theodor Fontane ins Vaterland der Sauren Gurken / Jürgen Heinrich
Daheim: wir fingen die Fische auf überfluteten Wiesen / Siegfried Malk
Klare Ansätze für Landschaften nach der Braunkohle / Otto Rindt
Inhaltsangabe "Gib deinem Wunsche Maß und Grenze", sagt Theodor Fontane, dessen Satz "Am Mute hängt der Erfolg" seit 1990 Brandenburgs Motto wurde. Jetzt erreicht der unsterbliche Feuilletonist mit seinem Werk die 200 Lenze und schaut altersweise vom Titel - für dieses Buch von Benjamin Herzog gemalt. Er wird von weiteren der 14 Autoren zitiert, vor allem aber folgen wir aufmerksam seiner Reise ins "Vaterland der Sauren Gurken" nach Lübbenau, Lehde, Leipe und Burg. Ansonsten setzt dieses Jahrbuch fort, was mit zwei erfolgreichen Jahrgängen begann. Die Aufsätze, jetzt etwas großzügiger illustriert, durchschreiten kühn die Jahrhunderte. Klangvolle Adelsnamen stehen für die tiefen Spuren im Lausitzer Sand: Die Schulenburgs kamen vor nunmehr 500 Jahren nach Lieberose, noch länger sitzen die von Wiedebachs auf Beitsch, heute Biecz/Polen, wo einer von ihnen vom Erbauer der Dresdener Frauenkirche, George Bähr, eine wunderschöne Dorfkirche errichten ließ. Das alte Geschlecht derer von Alvensleben kam als Regiments- und Kasernenname nach Cottbus. Wieso? 20 Seiten raucht die Antwort. Und natürlich findet Fürst Pückler hier Platz, diesmal ganz amourös. Über die Dorfkirche Lauta und den Koschenberg geht es ins gegenwärtige Senftenberg. Auch Kanalbau-Träume führen dorthin, während ein Spreewälder von anderen Wasser-Erfahrungen erzählt. Dass Leichhardt zurück nach Cottbus kommt und schon vor seiner Zeit hier Pfeife geraucht wurde, wundert nicht; dass moderne Arbeitsmedizin einem russischen Nachkriegsbefehl folgt, hingegen schon. - Erstmals und nun gleich ganz exemplarisch wendet sich das Jahrbuch auch dem Artenschutz zu. Das und mehr bringt dieses NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch Nr. 3. Die Autoren freuen sich auf Ihr Interesse. Jürgen Heinrich, Herausgeber im Herbst 2018.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Heinrich, Jürgen
Schlagwort Niederlausitz
Geschichte
Jahrbuch
Zeitschrift
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783937503233/COP
Kataloginformation1237609 Datensatzanfang . Kataloginformation1237609 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.