Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spreewald: Zauberhafte Ausflugsziele ; paradiesisch schlemmen ; Freizeitspaß für Familien

Spreewald: Zauberhafte Ausflugsziele ; paradiesisch schlemmen ; Freizeitspaß für Familien
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105713331 Spreewald Reg L 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 23 Jul 2024
105713492 REG 9285
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz1237655 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1237655 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Chall, Inka
Titel / Zusatz zum Titel Spreewald : Zauberhafte Ausflugsziele ; paradiesisch schlemmen ; Freizeitspaß für Familien
Reihe Lieblingsplätze...
Verlagsangaben Meßkirch : Gmeiner-Verlag, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 189 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783839226292 / 978-3-8392-2629-2
Regalstandort / Klassifikation Spreewald Reg L 11
Enthält u.a. Cottbus - Spremberger Turm, Staatstheater, Restaurant Stadtwächter, Gullideckel, Brandenburgisches Apothekenmuseum, Cottbuser Baumkuchen Manufaktur, Synagoge Cottbus, Gerberhäuser am Mühlengraben, Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Fürst-Pückler-Pyramide, Schloss Branitz
Peitz - Eisenhüttenwerk Peitz, Lehrpfad Peitzer Teiche
Dissen-Striesow - Freilichtmuseum Dissen: Stary lud, Spreeaue Dissen
Burg - Bismarckturm, Schlossberghof Burg, Spreewaldmühle Burg, Heimatstube Burg, Cafe Geschichtsstübchen Burg, Urbans Eis- und Kaffeeladen, Hotel Bleske, Pfarrkirche Burg, Töpferstübchen Möbert, Salzgrotte sana per salis, Restaurant Zur Kräutermühle, Kur- und Sagenpark Burg, Alte Ladenstraße im Reclame-Cafe, Spreewaldbahnhof Burg, Spreewald Therme, Rumpel-Guste, Bleiche Resort & Spa, Bio-Hotel Kolonieschänke, Janks Saftladen, Burger Hofbrennerei, Pension und Gasthaus zum Schlangenkönig, Hafen Waldschlösschen
Vetschau - Schloss, Wendisch-Deutsche Doppelkirche, Slawenburg Raddusch, Radduscher Buschmühle
Lübbenau - Spreewaldhof Leipe, Spreewaldhotel Leipe, Leiper Weg von Lehde nach Leipe, Freilandmuseum Lehde, Wanderung zu Gasthaus Wotschofska, Gasthaus Kaupen No. 6 in Lehde, Schloss Lübbenau, Werkstatt Sorbische Eier in der Galerie Ro, Stadtkirche St. Nikolai und Stadtbrunnen, Modeatelier Wurlawy, Spreewaldmuseum Lübbenau, Spreewelten Bad, Pension Spreewelten
Straupitz - Spreewaldbahnhof Straupitz, Schinkelkirche, Kornspeicher Straupitz, Holländerwindmühle Straupitz, Byttna-Hain
Lübben - Liuba-Stein, Turmführung in der Paul-Gerhardt-Kirche, Lübbener Bücherzelle, Begegnungsstätte Schober Treff, Schloss und Schlossinsel Lübben, Altes Gärtnerhaus, Hotel Strandhaus- Boutique Resort & Spa, Bootsverleih Gebauer, Spreelagune Lübben,
Schlepzig - Inselteich Schlepzig, Großer Hafen Schlepzig, Spreewaldbrauerei Schlepzig, Spreewood Distillers, Beobachtungsturm Wussegk
Krausnick-Groß Wasserburg - Kreuzkirche Krausnick, Badewelt Tropical Islands
Luckau - Ratskeller, Sankt-Nikolai-Kirche, Konditorei Klinkmüller, Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, Schlosshotel Fürstlich-Drehna
Altdöbern - Schloss und Schlosspark
Inhaltsangabe Über tausend Kilometer Flussläufe und Wasserwege führen durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft - schon Theodor Fontane wusste um die Schönheit des Spreewaldes. Damals wie heute schippern die Gäste auf Holzkähnen durch das Venedig Brandenburgs und erkunden das Biosphärenreservat, in dem niedersorbische Kultur auf Moderne trifft. Entspannen Sie nach einer traditionellen Hefeplinse in der Salzgrotte, kosten Sie einen originalen Spreewald-Whisky oder lernen Sie alte Sagengestalten kennen. Leinen los und hinein ins grüne Paradies!
Schlagwort Spreewald
Führer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783839226292/COP
Kataloginformation1237655 Datensatzanfang . Kataloginformation1237655 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.