Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Herrhausen: Banker, Querdenker, Global Player

Herrhausen: Banker, Querdenker, Global Player
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105714420 B 910 Herrhausen, A.
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1238348 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1238348 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Sattler, Friederike
Titel / Zusatz zum Titel Herrhausen : Banker, Querdenker, Global Player
Verlagsangaben München : Siedler, 2019
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 811 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783827500823 / 978-3-8275-0082-3
Regalstandort / Klassifikation B 910 Herrhausen, A.
Inhaltsangabe Dreißig Jahre nach seiner Ermordung: ein neuer Blick auf Alfred Herrhausen: Er war geprägt von der Erziehung an einer NS-Eliteschule, verwurzelt im rheinischen Kapitalismus, vernetzt mit den Spitzen von Politik und Wirtschaft - und zugleich war Alfred Herrhausen seiner Zeit immer voraus. Seine Karriere als Quereinsteiger bei der Deutschen Bank schien unaufhaltsam, bis sie durch ein vermutlich von der RAF verübtes Attentat im November 1989 ein jähes Ende fand. In ihrer umfassenden Biographie zeigt Friederike Sattler, dass Herrhausen ein Visionär war, der immer auch die gesellschaftlichen Folgen seines Handelns mit bedachte und sich etwa für einen Schuldenerlass gegenüber der "Dritten Welt" engagierte. Das Buch erkundet auch die Frage, inwiefern er mitverantwortlich war für die Probleme, mit denen die Deutsche Bank heute so schwer zu kämpfen hat.
Schlagwort Herrhausen, Alfred
Biografie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783827500823/COP
Kataloginformation1238348 Datensatzanfang . Kataloginformation1238348 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.