Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Griff in die Kasse: wie das Abgeordnetenhaus von Berlin seine Bezüge maßlos erhöht - und wie die Selbstbereicherung noch gestoppt werden kann ; ein Stück aus dem Tollhaus

Der Griff in die Kasse: wie das Abgeordnetenhaus von Berlin seine Bezüge maßlos erhöht - und wie die Selbstbereicherung noch gestoppt werden kann ; ein Stück aus dem Tollhaus
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105714222 D 410
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1238364 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1238364 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Arnim, Hans Herbert ¬von¬
Titel / Zusatz zum Titel Der Griff in die Kasse : wie das Abgeordnetenhaus von Berlin seine Bezüge maßlos erhöht - und wie die Selbstbereicherung noch gestoppt werden kann ; ein Stück aus dem Tollhaus
Verlagsangaben München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 112 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783453605688 / 978-3-453-60568-8
Regalstandort / Klassifikation D 410
Inhaltsangabe Die Aufdeckung eines politischen Skandals von seltener Dreistigkeit! Wer wünscht sich das nicht: eine Gehaltserhöhung um 58 Prozent! Das Berliner Abgeordnetenhaus macht es möglich - allerdings nur für seine eigenen Mitglieder, die sich diese hemmungslose Aufstockung ihrer Bezüge zum 1. Januar 2020 genehmigt haben. Wie dieser Griff in die Staatskasse eingefädelt und alle Kontrollen ausgehebelt wurden, das zeichnet der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim präzise nach. Um Recht und Gesetz haben sich die Betreiber dieser als "Parlamentsreform" bezeichneten aberwitzigen Bereicherung dabei wenig geschert - stattdessen haben sie die weitreichenden Folgen der Neuregelung vor der Öffentlichkeit verschleiert. Doch es gibt Möglichkeiten, das Gesetz zu stoppen und die Abgeordneten in ihre Schranken zu weisen: Mit den Mitteln der direkten Demokratie, mit Volksbegehren und Volksentscheid, können Bürger und Verbände selber die Initiative ergreifen und das Abgeordnetenhaus zum Rückzug zwingen. Höchste Zeit, eine öffentliche Debatte darüber in Gang zu bringen!
Schlagwort Abgeordneter
Berlin
Politik
Korruption
Politischer Skandal
Parteienfinanzierung
Machtmissbrauch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783453605688/COP
Kataloginformation1238364 Datensatzanfang . Kataloginformation1238364 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.