Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Protest und Menschlichkeit: die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus

Protest und Menschlichkeit: die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105728700 D 343.4
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1238368 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1238368 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Benz, Wolfgang
Titel / Zusatz zum Titel Protest und Menschlichkeit : die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus
Verlagsangaben Ditzingen : Reclam, 2020
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 220 Seiten ; 26 Abbildungen ; 22 cm ;
ISBN / 9783150112588 / 978-3-15-011258-8
Regalstandort / Klassifikation D 343.4
Enthält u.a. Diskriminierung und Entrechtung - die Verfolgung von Juden im Dritten Reich
Judenretter und Widerstandskämpfer
Die Schriftstellerin Ruth Andreas-Friedrich
Inhaltsangabe 1938 beschlossen die Journalistin Ruth Andreas-Friedrich und der Dirigent Leo Borchard, gemeinsam mit Gleichgesinnten Widerstand gegen das NS-Regime zu leisten. Ihre geheime »Clique« existierte in Berlin bis zu Borchards Tod 1945 und wurde später unter dem Namen »Onkel Emil« bekannt. Die Gruppe versorgte politisch Verfolgte und insbesondere untergetauchte Juden mit Lebensmitteln, Quartier und Papieren. Der Historiker Wolfgang Benz beschreibt vor dem Hintergrund der Judenverfolgung im »Dritten Reich«, welche Möglichkeiten es gab, Verfolgten und Bedrohten zu helfen. Vor allem aber erzählt er die bewegende Geschichte einer kleinen Gruppe von Menschen, die sich unter Lebensgefahr für andere einsetzte.
Schlagwort Onkel Emil (Körperschaft)
Geschichte
Nationalsozialismus
Widerstand
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783150112588/COP
Kataloginformation1238368 Datensatzanfang . Kataloginformation1238368 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.