Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

30 Radtouren in Deutschland, die man einmal im Leben gemacht haben muss: von der Nordsee bis an die Alpen

30 Radtouren in Deutschland, die man einmal im Leben gemacht haben muss: von der Nordsee bis an die Alpen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105718138 L 200
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1239780 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1239780 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Moll, Michael
Titel / Zusatz zum Titel 30 Radtouren in Deutschland, die man einmal im Leben gemacht haben muss : von der Nordsee bis an die Alpen
Titelvarianten Dreißig Radtouren in Deutschland, die man einmal im Leben gemacht haben muss : von der Nordsee bis an die Alpen
Verlagsangaben Düsseldorf : Droste, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 188 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783770021659 / 978-3-7700-2165-9
Regalstandort / Klassifikation L 200
Inhaltsangabe Die ultimative Bucket List der Radtouren Deutschlands: Radstrecken sind einmalig und abwechslungsreich. Der Rad-Weltrekordler und Outdoor-Experte Michael Moll verrät die 30 besten Touren für individuelle Abenteuer: vom Nord-Ostsee-Kanal über den Radschnellweg im Ruhrgebiet bis an den Bodensee, vorbei an Schlössern, Fußballtempeln, der ehemaligen Berliner Mauer oder in Sichtweise zu Rhein, Elbe und Donau. Wer hier fährt, hat Deutschland wirklich erlebt! 30 Touren, die dein Leben verändern.
Schlagwort Deutschland
Radwandern
Führer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783770021659/COP
Kataloginformation1239780 Datensatzanfang . Kataloginformation1239780 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.