Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das große Forscherbuch für Grundschulkinder: spannende Experimente zum Entdecken und Verstehen der Naturwissenschaften

Das große Forscherbuch für Grundschulkinder: spannende Experimente zum Entdecken und Verstehen der Naturwissenschaften
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105718503 F 224 Naturwissenschaften
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1240358 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1240358 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schettler, Heike
Titel / Zusatz zum Titel Das große Forscherbuch für Grundschulkinder : spannende Experimente zum Entdecken und Verstehen der Naturwissenschaften
Verlagsangaben Würzburg : Arena, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 105 Seiten ; Illustrationen ; 26 cm ;
ISBN / 9783401713212 / 978-3-401-71321-2084
Regalstandort / Klassifikation F 224 Naturwissenschaften
Enthält u.a. 1. Auflage
Inhaltsangabe Kinder wollen ihre Umwelt verstehen. Sie wollen wissen, warum etwas ist, wie es ist. Dieses Buch geht vielen Fragen des Alltags mit Experimenten, Spielen, Geschichten und kompetenten naturwissenschaftlichen Erklärungen auf den Grund: Warum schmilzt der Schnee im Frühling? Woher kommt das Licht am Fahrrad? Warum hält ein Magnet am Kühlschrank? Völlig zwanglos entdecken die Kinder durch experimentieren die Gesetze ihrer Umwelt und erhalten so einen denkbar einfachen Zugang zu den Naturwissenschaften.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Mayer, Uwe
Coenen, Sebastian
Schlagwort Grundschule
Naturwissenschaften
Experiment
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783401713212/COP
Kataloginformation1240358 Datensatzanfang . Kataloginformation1240358 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.