Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Heidelberg an einem Tag: ein Stadtrundgang

Heidelberg an einem Tag: ein Stadtrundgang
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105718367 L 230 Heidelberg
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1240567 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1240567 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Reidt, Andrea
Titel / Zusatz zum Titel Heidelberg an einem Tag : ein Stadtrundgang
Reihe An einem Tag
Verlagsangaben Leipzig : Lehmstedt, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 62 Seiten ; Illustrationen ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783957970862 / 978-3-95797-086-2
Regalstandort / Klassifikation L 230 Heidelberg
Inhaltsangabe Die Ruine des Heidelberger Schlosses, eines exzeptionellen Beispiels deutscher Renaissance-Architektur, überragt die einstige kurpfälzische Hauptstadt. Schloss und Altstadt zählen zu den Top Ten der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Heidelberg mit der ältesten Universität auf deutschem Boden verfügt über eine der längsten fußläufigen "Hauptstraßen" Europas, in der sich lauschige Weinstuben, Cafés, Kneipen und attraktive Shops aneinander reihen. Die quirlige Altstadt ist von vielen historischen Bauwerken geprägt. Im Kurpfälzischen Museum und in anderen Sammlungen finden sich beeindruckende Kunstwerke. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Heidelberg. Zu Fuß und an einem Tag kann man 1000 Jahre Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Schlagwort Heidelberg
Führer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783957970862/COP
Kataloginformation1240567 Datensatzanfang . Kataloginformation1240567 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.