Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschwister als Team: Ideen für eine starke Familie

Geschwister als Team: Ideen für eine starke Familie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105718084 Elt F 231
1. Etage - Elternbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 19 Jun 2024
. Katalogdatensatz1240600 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1240600 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schmidt, Nicola
Titel / Zusatz zum Titel Geschwister als Team : Ideen für eine starke Familie
Reihe Ein artgerecht-Buch
Verlagsangaben München : Kösel, 2018
Ausgabebezeichnung 3. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783466311040 / 978-3-466-31104-0
Regalstandort / Klassifikation Elt F 231
Inhaltsangabe Endlich Frieden in der Familie: Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor in einer Familie exponentiell. Warum? Aus Sicht der Evolution sind Geschwister Rivalen, die um Nahrung und Sicherheit konkurrieren. "Ich will zuerst Apfelsaft! Nein, das ist mein Platz! Ich will vorne sitzen!" Wenn Eltern dieses Buch gelesen haben, wissen sie, worum die Kinder wirklich streiten. Und auch, wie sie am besten reagieren, um sie beim Zusammenwachsen zu unterstützen. Nicola Schmidt zeigt genial einfache Wege, schlimmste Rivalen zu starken Teams werden zu lassen. So wird es leicht, konstruktiv zu reagieren, wenn alle Kinder gleichzeitig "Ich zuerst!" schreien. Für die Zeit ab Geburt des ersten Geschwisterchens bis ins höhere Schulalter. Mit zahlreichen Tipps für alle Familienformen, auch alleinerziehende Eltern und Patchworkfamilien.
Schlagwort Geschwister
Familienbeziehung
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783466311040/COP
Kataloginformation1240600 Datensatzanfang . Kataloginformation1240600 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.