Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Persönliche Krisen im Lehrerberuf: erkennen, überwinden, vorbeugen

Persönliche Krisen im Lehrerberuf: erkennen, überwinden, vorbeugen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105720124 F 280
Ausstellung Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1241079 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1241079 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Persönliche Krisen im Lehrerberuf: erkennen, überwinden, vorbeugen
Reihe Scriptor Praxis
Verlagsangaben Berlin : Cornelsen, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 160 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783589153121 / 978-3-589-15312-1
Regalstandort / Klassifikation F 280
Enthält u.a. 1 Lehrergesundheit - eine Einführung
2 Krisenfähigkeit lernen
3 Ich kann nicht mehr abschalten, komme nicht mehr zur Ruhe
4 Bin ich (noch) für den lehrerberuf geeignet? - und wenn ja, wer sagt es mir?
5 Wenn die Stimme versagt
6 Warum treiben mich manche Schüler zur Verzweiflung und andere nicht?
7 Wenn die Elternarbeit zur Krise führt
8 Überleben im Kollegium: vom Umgang mit Konflikten bis hin zum Mobbing
9 Das ist doch widersprüchlich - die Inklusion ist unvereinbar mit den schulischen Rahmenbedingungen!
10 Da steht auf einmal eine Schülerin vor mir und erzählt, dasss sie nicht mehr leben möchte!
11 Chaos in der 7c: gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt
Inhaltsangabe Informationen zum Titel: Zum Schulalltag gehören größere und kleinere Krisen dazu - ausgelöst manchmal durch äußere, unvorhersehbare Ereignisse wie Unfälle, Krankheiten oder Todesfälle, manchmal durch persönliche Veränderungen im Lebenslauf, neue berufliche Anforderungen oder soziale Konflikte. Wir stellen Ihnen typische Krisensituationen im Lehrerberuf vor und zeigen Ihnen auf, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen tun können, um persönliche oder schulische Krisen zu bewältigen oder sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Mit Erklärungsansätzen, Fallbeispielen, persönlichen und kollegialen Handlungsstrategien, Tipps für die Gesunderhaltung sowie zahlreichen Instrumenten und Übungen. Informationen zur Reihe: Die Scriptor-Praxis-Bände für die Sek I und II zeichnen sich aus durch: aktuelle pädagogische Themen, praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich, Methoden für einen innovativen Unterricht, Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und der Wissenschaft. Hilfreich für Berufsanfänger/-innen, anregend für Profis.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Nieskens, Birgit
Nieskens, Felix
Schlagwort Lehrer
Psychosoziale Belastung
Gesundheitsverhalten
Gesundheitsförderung
Schulpsychologische Beratung
Aufsatzsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783589153121/COP
Kataloginformation1241079 Datensatzanfang . Kataloginformation1241079 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.