Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten

Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105721404 II J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 20 Jun 2024
. Katalogdatensatz1241887 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1241887 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Napp, Daniel
Titel / Zusatz zum Titel Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten
Verlagsangaben Frankfurt am Main : FISCHER Sauerländer, [2020]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 124 Seiten ; Illustrationen ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783737357357 / 978-3-7373-5735-7
Regalstandort / Klassifikation II J 0
Inhaltsangabe Eine spannende Baumrettungsaktion zum Vor- und Selberlesen. Im Unterholz eines Ahornwaldes lebt Fliegenpilz Henri. Gerade hat er sich noch darüber beschwert, dass ihm mal wieder ein Vogel auf seinen schönen roten Hut gemacht hat, da hört er über seine feinen Wurzeln in der Erde einen Notruf. Jonathan, ein Baum aus der Stadt, soll einem neuen Einkaufszentrum weichen. Die Bäume im Wald sind ratlos. Wie können sie ihrem Artgenossen bloß helfen? Kurzerhand macht Henri sich auf den Weg. Gar nicht so einfach. Aber zusammen mit Nina, einem Mädchen aus der Stadt, schmiedet er einen genialen Plan. Mit eisernem Willen, viel Mut und klugen Ideen, gelingt es den beiden Naturschützern den Baum zu retten.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Napp, Daniel
Schlagwort Fliegenpilz
Baum
Rettung
Kinderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783737357357/COP
Kataloginformation1241887 Datensatzanfang . Kataloginformation1241887 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.