Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Villa Conrad: das Schicksal einer Familie : Roman

Villa Conrad: das Schicksal einer Familie : Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105723675 R 11 Familie
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 21 Jun 2024
. Katalogdatensatz1242096 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1242096 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Elias, Nora
Titel / Zusatz zum Titel Villa Conrad : das Schicksal einer Familie : Roman
Verlagsangaben München : Goldmann, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage, Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 571 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783442489992 / 978-3-442-48999-2
Regalstandort / Klassifikation R 11 Familie
Inhaltsangabe Frankfurt in den Goldenen Zwanzigern: Der Großindustrielle Günther Conrad befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch während seine älteste Tochter Clara alle Erwartungen erfüllt und den Unternehmer Eduard Jungbluth heiratet, entpuppt sich Conrads Sohn und künftiger Nachfolger Raiko als Pantoffelheld. Die meisten Sorgen bereiten Conrad aber seine beiden jüngsten Kinder, die Zwillinge Sophia und Ludwig. Sie verbringen ihre Zeit lieber mit Schauspielern als in der besseren Gesellschaft. Als sich Sophia in den Sinto Vincent Rubik verliebt, bahnt sich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten eine Katastrophe an. Denn Sophia geht für ihre Liebe Risiken ein, die sie und ihre Familie in den Abgrund zu reißen drohen...
Schlagwort Frankfurt am Main
Weimarer Republik
Unternehmer
Familienbetrieb
Familienroman
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783442489992/COP
Kataloginformation1242096 Datensatzanfang . Kataloginformation1242096 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.