Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sagenhafte Erfindungen: rund um Feuer und Luft

Sagenhafte Erfindungen: rund um Feuer und Luft
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105957797 II P 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1242802 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1242802 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Sagenhafte Erfindungen : rund um Feuer und Luft
Verlagsangaben Dortmund : Igel Records, 2020
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 2 CDs (139 min) ;
ISBN / 9783731312505 / 978-3-7313-1250-5
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlen ab 7 Jahren
Regalstandort / Klassifikation II P 0
Enthält u.a. Enthällt: CD 1 Feuer. CD 2 Luft
Johannes Gutenberg und die Erfindungen rund um den Buchdruck
Thomas Alva Edison - Die Entwicklung der Glühlampe
Hermann Oberth - Die Erfindung der Mondrakete
Joseph und Etienne Montgolfier - Die erste Ballonfahrt eines Menschen
Philipp Reis und Alexander Graham Bell, die Erfinder des Telefons
Ada Lovelace - Die Erfindung des Computers
Inhaltsangabe Wie wurde aus den Hieroglyphen der alten Ägypter später das gedruckte Buch? Und was hat der Flug des Ikarus mit dem ersten Flugzeug zu tun? All die Dinge, die wir heute im Alltag benutzen, haben eine lange und spannende Entwicklung hinter sich, die oft weit in die Geschichte zurückreicht. Ralph Erdenberger erzählt im neuesten Sagenhaft-Teil von klugen Köpfen und unentbehrlichen Innovationen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Erdenberger, Ralph
Kaempfe, Peter
Schlagwort Erfindung
Wissenschaft
Hörspiel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783731312505/COP
Kataloginformation1242802 Datensatzanfang . Kataloginformation1242802 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.