Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwei fremde Leben: Roman

Zwei fremde Leben: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105723798 R 11 Lebensprobleme
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 28 Jun 2024
. Katalogdatensatz1242892 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1242892 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Goldammer, Frank
Titel / Zusatz zum Titel Zwei fremde Leben : Roman
Verlagsangaben München : dtv, 2020
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 395 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783423262552 / 978-3-423-26255-2
Regalstandort / Klassifikation R 11 Lebensprobleme
Inhaltsangabe Ein verschwundenes Kind und die lebenslange Suche nach der Wahrheit: Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief - und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen. Erst 17 Jahre später laufen die Fäden zusammen, als die junge Claudia Behling jene Frau sucht, die sie nach ihrer Geburt weggegeben haben soll - ihre Mutter.
Schlagwort Deutschland (DDR)
Kindesentziehung
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783423262552/COP
Kataloginformation1242892 Datensatzanfang . Kataloginformation1242892 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.