Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen

Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105992743 O 003
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105726201 O 003
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 9 Jul 2024
. Katalogdatensatz1244387 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1244387 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Adler, Yael
Titel / Zusatz zum Titel Wir müssen reden, Frau Doktor! : Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
Verlagsangaben München : Droemer, 2020
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 368 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
ISBN / 9783426278024 / 978-3-426-27802-4
Regalstandort / Klassifikation O 003
Inhaltsangabe Arzt und Patient – diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie in der Krise. Du verstehst mich nicht! Nie hast du Zeit für mich! Ich vertraue dir nicht mehr! Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge.Dr. med. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Spitzer, Katja
Schlagwort Arzt
Patient
Kommunikation
Bestseller 2020
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783426278024/COP
Kataloginformation1244387 Datensatzanfang . Kataloginformation1244387 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.