Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Schöpfungsgeschichte

Die Schöpfungsgeschichte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105727437 I E 8
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1244599 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1244599 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Die Schöpfungsgeschichte
Verlagsangaben München : Don Bosco, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 24 ungezählte Seiten ; 31 cm ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783769824568 / 978-3-7698-2456-8
Regalstandort / Klassifikation I E 8
Inhaltsangabe Die Bibel beginnt mit dem Wunder der Schöpfung. In sechs Tagen gestaltet Gott die Welt, wie wir sie kennen, um sich am siebten Tag wohlverdiente Ruhe zu gönnen. Das liebevoll illustrierte Bilderbuch erzählt die christliche Schöpfungsgeschichte einfühlsam und lebendig! Wie Gott den Tag und die Nacht, Land und Wasser, die Sterne, Bäume und Pflanzen, Tiere und Menschen erschuf, nahe am Bibel-Text in kurzen Sätzen erzählt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Brandt, Susanne
Nommensen, Klaus-Uwe
Lefin, Petra
Schlagwort Schöpfung
Religion
Sachbilderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783769824568/COP
Kataloginformation1244599 Datensatzanfang . Kataloginformation1244599 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.