Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wohnen im Wintergarten

Wohnen im Wintergarten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105726416 T 319
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1244700 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1244700 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Wohnen im Wintergarten
Reihe Ratgeber Wohnen im Wintergarten ; 2017
Verlagsangaben Düsseldorf : Verlagsanstalt Handwerk, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 116 Seiten ; Illustrationen ; 30 cm ;
ISBN / 9783869504223 / 978-3-86950-422-3
Regalstandort / Klassifikation T 319
Enthält u.a. Special: Wohnwelt Terrasse, das ganze Spektrum zwischen Terrassendach, Glashaus und Wintergarten
Inhaltsangabe Der Bau eines Wintergartens ist ein komplexes Vorhaben, bei dem viele Aspekte zu beachten sind, wenn man ihn mit ungetrübter Freude genießen will: Das reicht vom Fundament über Konstruktion, Verglasung und Belüftung bis hin zur Beschattung. Fragen der geplanten Nutzung und der baulichen Situation vor Ort sind zu klären. Sie finden in dieser Zeitschrift einen ausführlichen Ratgeber-Teil der Ihnen einen Überblick darüber gibt, was Sie bei der Planung eines Wintergartens beachten müssen. Dabei werden - herstellerunabhängig - mögliche Alternativen für Konstruktion und Ausstattung aufgezeigt. Die fundierte Beratung durch einen Fachbetrieb kann und will dieser Ratgeber nicht ersetzen. Dafür stehen die zahlreichen Mitglieder des Bundesverbandes Wintergarten e.V., in dem die führenden Systemgeber und Verarbeiter organisiert sind.
Schlagwort Architektur
Wintergarten
Innenarchitektur
Zeitschrift
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783869504223/COP
Kataloginformation1244700 Datensatzanfang . Kataloginformation1244700 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.