Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das 1x1 des häuslichen Überlebens

Das 1x1 des häuslichen Überlebens
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105726577 T 312
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1244704 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1244704 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gallo, Ana
Titel / Zusatz zum Titel Das 1x1 des häuslichen Überlebens
Titelvarianten Das Einmaleins des häuslichen Überlebens
Originaltitel / Sucheinstieg ISocorro! manual de supervivencia dómestica
Verlagsangaben Freiburg im Breisgau : Christopherus Verlag, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 253 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783838836027 / 978-3-8388-3602-7
Regalstandort / Klassifikation T 312
Inhaltsangabe Du ziehst in deine erste eigene Wohnung und musst nun deinen Haushalt ganz allein organisieren. Aber wie? Was tun, wenn das neue Sofa einen Fleck hat, die Lieblingsbluse voller Falten ist oder ein Knopf fehlt? Wie Ordnung schaffen und halten und richtig putzen? Wie lässt sich günstig einkaufen und einfach, aber lecker kochen? Wie kleine Renovierungsarbeiten und Reparaturen ausführen? Und wie verhältst du dich richtig, wenn es zu Notfällen kommt, die Wasserleitung leckt, Gas austritt oder sich gar jemand verletzt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir dieser nützliche Überlebens-Ratgeber. Einfach nachschlagen - und schon hast du alles im Griff!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Swasky
Grzimek, Hanna
Schlagwort Umzug
Wohnung
Haushalt
Ordnung
Notfall
Heimwerken
Alltag
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783838836027/COP
Kataloginformation1244704 Datensatzanfang . Kataloginformation1244704 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.