Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wir sind ein Volk! - Oder? die Deutschen und die deutsche Einheit

Wir sind ein Volk! - Oder? die Deutschen und die deutsche Einheit
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105725921 D 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1244719 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1244719 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Wir sind ein Volk! - Oder? : die Deutschen und die deutsche Einheit
Verlagsangaben Freiburg im Breisgau : Herder, 2020
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 220 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783451388378 / 978-3-451-38837-8
Regalstandort / Klassifikation D 400
Inhaltsangabe Die Mauer war gefallen, und ein neues, geeintes Deutschland sollte entstehen. Endlich Freiheit, Wohlstand und Demokratie für alle Deutschen! Doch bald schon wich die Freude der Ernüchterung: Arbeitslosigkeit und Unsicherheit holten die Menschen ein. Deutschland vereinigt, aber doch gespalten - wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich. Im Herbst 2020 liegt die Wiedervereinigung 30 Jahre zurück. Aus diesem Anlass hat Freya Klier, die aktiv und maßgeblich an der Widerstandsbewegung gegen das Regime innerhalb der DDR beteiligt war, Zeitzeugen dazu eingeladen, sich an die Wende mit ihrer Euphorie und an die Entwicklungen danach zu erinnern. Umbruchzeiten: Zwischen einem vergangenen Gestern und einem unbekannten Morgen befindet sich ein ganzes Volk in einem Ausnahmezustand, schwankend zwischen Angst und Euphorie. 1990 ist die friedliche Revolution gelungen, die Mauer ist gefallen. Doch was kommt nun? Vom Dissidenten und Widerstandskämpfer, vom einfachen Arbeiter bis zum Journalisten oder Politiker: Zeitzeugen aus Ost- und Westdeutschland erinnern sich an eine bewegt Zeit des Umbruchs und daran, was folgen sollte. Dabei steht eine Frage im Hintergrund: Ist die Wiedervereinigung gelungen, oder sind wir immer noch auf dem Weg, an dessen Ende das zusammen kommt, was zusammen gehört?
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Klier, Freya
Schlagwort Deutsche Frage
Psychosoziale Belastung
Auswirkung
Zukunft
Wiedervereinigung
Autoritäre Erziehung
Politische Verfolgung
Bewältigung
Deutschland
Deutschland (DDR)
Geschichte 1989-2020
Interview
Aufsatzsammlung
Erlebnisbericht
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783451388378/COP
Kataloginformation1244719 Datensatzanfang . Kataloginformation1244719 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.