Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Praxisguide Homeoffice: was Arbeitgeber wissen sollten - Organisation, Arbeitszeiterfassung

Der Praxisguide Homeoffice: was Arbeitgeber wissen sollten - Organisation, Arbeitszeiterfassung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105726461 B 610
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1244725 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1244725 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Frett, Barbara
Titel / Zusatz zum Titel Der Praxisguide Homeoffice : was Arbeitgeber wissen sollten - Organisation, Arbeitszeiterfassung
Verlagsangaben München : Redline, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 112 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
ISBN / 9783868818222 / 978-3-86881-822-2
Regalstandort / Klassifikation B 610
Inhaltsangabe Homeoffice hat einige Vorteile: kein nerviger Stau, eine bessere Vereinbarkeit mit familiären Verpflichtungen, mehr Ruhe und konzentrierteres Arbeiten für Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber wird attraktiver und erhält motiviertere Mitarbeiter. Trotzdem sind viele Unternehmer noch sehr skeptisch: Wie soll das technisch gehen? Wie lässt sich die Arbeit erfassen? Homeoffice-Expertin und -Verfechterin Barbara Frett liefert in ihrem Buch einen Praxisratgeber mit vielen Best-Practice-Ideen für Unternehmer - von der Arbeitszeiterfassung, gängigen Modellen und rechtlichen Problemfeldern bis hin zum nötigen Vertrauen.
Schlagwort Arbeit
Zuhause
Organisation
Telearbeit
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783868818222/COP
Kataloginformation1244725 Datensatzanfang . Kataloginformation1244725 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.