Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Schönberg und Wagner - Musikerexil 1933 - 1949. Das Beispiel P. Walter Jacob [zur Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek "Carl von Ossietzky", Hamburg, (12. Januar 2005 - 19. Februar 2005)]

Zwischen Schönberg und Wagner - Musikerexil 1933 - 1949. Das Beispiel P. Walter Jacob [zur Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek "Carl von Ossietzky", Hamburg, (12. Januar 2005 - 19. Februar 2005)]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105071219 K 921 Jacob, P. W.
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1246248 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1246248 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Zwischen Schönberg und Wagner - Musikerexil 1933 - 1949. Das Beispiel P. Walter Jacob : [zur Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek "Carl von Ossietzky", Hamburg, (12. Januar 2005 - 19. Februar 2005)]
Verlagsangaben Leipzig : Henschel, 2005
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 181 Seiten ; Illustrationen ; 27 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783894875107 / 978-3-89487-510-7
Regalstandort / Klassifikation K 921 Jacob, P. W.
Inhaltsangabe Thema des Buches ist die "lost generation" des Musiktheaters 1933-1949, dargestellt am Beispiel des Opernregisseurs P. Walter Jacob (1905-1977). Während der nationalsozialistischen "Machtergreifung" gezwungen, Deutschland zu verlassen, befanden sich die meisten dieser Generation am Beginn ihrer Karriere. So gelang die Integration in den Opernbetrieb der Aufnahmeländer oft nur unter enormen Schwierigkeiten. Was für das deutsche Opernwesen einen kaum zu ermessenden Verlust bedeutete, erwies sich für die Aufnahmeländer als ein enormer Gewinn. Die Exilanten arbeiteten als Musikpädagogen, -wissenschaftler oder -verleger, sie gründeten Orchester und initiierten sogar die Gründung von Opern. Auf diese Weise vermittelten sie dem musikalischen Leben nachhaltige Impulse. Begleitbuch zur Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek - Carl von Ossietzky - Hamburg (12. Januar - 19. Februar 2005)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Jacob, Paul Walter
Schlagwort Musiktheater
Buch
Kataloginformation1246248 Datensatzanfang . Kataloginformation1246248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.