Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Orgel, ihre Geschichte und ihr Bau

Die Orgel, ihre Geschichte und ihr Bau
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105730314 K 330
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1246289 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1246289 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wangemann, Otto
Titel / Zusatz zum Titel Die Orgel, ihre Geschichte und ihr Bau
Verlagsangaben Bremen : MV-Musik, 2020
Ausgabebezeichnung Nachdruck der Ausgabe von 1895
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 312 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783968770482 / 978-3-96877-048-2
Regalstandort / Klassifikation K 330
Inhaltsangabe Dem Wissen von früher lauschen. Bücher zählen seit jeher zu einer der wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit und beinhalten Informationen aller Art, Geschichten und manchmal sogar Klänge und Töne. Bis heute haben Bücher einen hohen Stellenwert in einer Gesellschaft, die mittlerweile von Medien und Internet geprägt ist. Mit unserem vielfältigen Angebot möchten wir dazu beitragen, die Melodien von Früher nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Vielleicht war früher nicht alles besser, doch die Kompositionen und Rhythmen aus den vergangenen Jahrzehnten sind bis heute ein besonderer Schatz der Weltkultur. Wir bieten daher ein umfangreiches Kontingent an alten Noten, Stücken, Schriften zu Instrumenten, Musiklehre und vieles mehr. Dabei ist uns wichtig, die musikalische Zeitreise in die Vergangenheit in bestmöglicher Qualität jedoch im ursprünglichem Stil zu angenehmen Preisen zu erhalten.
Schlagwort Orgel
Bau
Geschichte
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783968770482/COP
Kataloginformation1246289 Datensatzanfang . Kataloginformation1246289 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.