Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Judith Kerr: die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl

Judith Kerr: die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105731403 H 910 Kerr, J.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1246383 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1246383 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nahl, Astrid van
Titel / Zusatz zum Titel Judith Kerr : die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl
Verlagsangaben Darmstadt : wbg Theiss, [2019]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783806239294 / 978-3-8062-3929-4
Regalstandort / Klassifikation H 910 Kerr, J.
Inhaltsangabe "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie nach England fliehen. Mit Kinderaugen betrachtet sie die Flucht vor allem als Abenteuer, findet sich rasch in ihrer neuen Heimat zurecht - und ist zeitlebens von einem Gefühl der Dankbarkeit geprägt. Erstmals liegt nun eine Biographie der Schriftstellerin vor, die sich selbst vor allem als Zeichnerin sah. Astrid van Nahl verbindet darin privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten die Freude am Leben bewahrte.
Schlagwort Kerr, Judith
Biografie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783806239294/COP
Kataloginformation1246383 Datensatzanfang . Kataloginformation1246383 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.