Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Immer wieder Gerner: mein Leben als Bösewicht der Nation

Immer wieder Gerner: mein Leben als Bösewicht der Nation
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105732028 Film K 931 Bahro, W.
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1246723 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1246723 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bahro, Wolfgang
Titel / Zusatz zum Titel Immer wieder Gerner : mein Leben als Bösewicht der Nation
Verlagsangaben München : riva, 2020
Ausgabebezeichnung Originalausgabe, 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 219 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783742312150 / 978-3-7423-1215-0
Regalstandort / Klassifikation Film K 931 Bahro, W.
Inhaltsangabe Rechtzeitig zu seinem 60. Geburtstag blickt Wolfgang Bahro auf sein bisheriges Leben zurück, in dem Rechtsanwalt Jo Gerner eine besonders große Rolle spielt. Diesen Juristen mit einem fatalen Hang zu ungesetzlichen Handlungen verkörpert Bahro in der Kultserie Gute Zeiten, schlechte Zeiten seit 1993. Und zwar so gut, dass er damit zum Publikumsliebling wurde. Obwohl es ein Leben vor Gerner gab und sogar eines neben ihm gibt, in dem Bahro erfolgreich Theater spielt und eigene Kabarettprogramme aufführt, überstrahlt dieser Typ alles. Wolfgang Bahro ist immer wieder Gerner und spricht jetzt ganz offen über sein Leben als Bösewicht der Nation.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kurtz, Andreas
Schlagwort Bahro, Wolfgang
Gute Zeiten - schlechte Zeiten
Schauspieler
Autobiografie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783742312150/COP
Kataloginformation1246723 Datensatzanfang . Kataloginformation1246723 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.