Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wecke den Joker in dir: von den fiesesten Bösewichten der Filmgeschichte lernen

Wecke den Joker in dir: von den fiesesten Bösewichten der Filmgeschichte lernen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105731991 Film K 712
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1246725 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1246725 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Haubner, Steffen
Titel / Zusatz zum Titel Wecke den Joker in dir : von den fiesesten Bösewichten der Filmgeschichte lernen
Verlagsangaben München : riva, 2020
Ausgabebezeichnung Originalausgabe, 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 192 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783742313508 / 978-3-7423-1350-8
Regalstandort / Klassifikation Film K 712
Inhaltsangabe Der Joker, Hannibal Lecter, Scarface Harley Quinn, Hans Landa, Anton Chigurh Filmschurken enden meist, wie sie sind: böse. Doch immerhin haben sie die Welt für eine Weile in Atem gehalten. Und sie sind sich selbst treu geblieben, denn wer so richtig "bad to the bone" ist, kann nicht plötzlich zum Wohltäter werden. Schurken faszinieren uns mehr als Helden, denn sie leben aus, was wir nie wagen würden. Aber auch ohne gleich zu Kettensäge oder Atombombe zu greifen, kann man viel lernen von den größten Fieslingen aller Zeiten: für die Karriere, den Alltag oder um endlich effektiv die eigene Position zu vertreten. Und vielleicht klappt's ja doch irgendwann mit der Weltherrschaft!
Schlagwort Bösewicht
Film
Lebensführung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783742313508/COP
Kataloginformation1246725 Datensatzanfang . Kataloginformation1246725 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.