Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kriminalgeschichte des Christentums 8: das 15. und 16. Jahrhundert : vom Exil der Päpste in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden

Kriminalgeschichte des Christentums 8: das 15. und 16. Jahrhundert : vom Exil der Päpste in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105733865 C 110
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1246773 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1246773 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Deschner, Karlheinz
Titel / Zusatz zum Titel Kriminalgeschichte des Christentums 8 : das 15. und 16. Jahrhundert : vom Exil der Päpste in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden
Reihe Kriminalgeschichte des Christentums ; 8
rororo: Sachbuch ; 61670
Verlagsangaben Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, März 2014
Ausgabebezeichnung 2. Auflage, unveränderter, fotomechanischer Nachdruck
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 528 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783499616709 / 978-3-499-61670-9
Regalstandort / Klassifikation C 110
Inhaltsangabe Deschners Ermittlungen gegen die Kirche führen uns ins 15. Jahrhundert, in dem sich gleich drei Päpste mit Waffengewalt bekämpfen. Auch die innerchristliche Opposition und die Reformation bringen nicht die Revolution in der Kirche: Die Verfolgung von Hexen, Ketzern und Juden wird noch fanatischer, die Landbevölkerung wird ausgesaugt und gequält. Spannender als ein Krimi.
Schlagwort Christentum
Kirchengeschichte
Kirchenkritik
Geschichte 1350-1500
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783499616709/COP
Kataloginformation1246773 Datensatzanfang . Kataloginformation1246773 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.