Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familienstile: eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung

Familienstile: eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105731908 F 145
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1246800 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1246800 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Müller, Hans-Rüdiger
Titel / Zusatz zum Titel Familienstile : eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung
Verlagsangaben 2016 Weinheim ; Basel : Beltz Juventa,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 155 Seiten ; Illustrationen ; Tabellen ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 97837799-33878 / 978-3-7799-3387-8
Regalstandort / Klassifikation F 145
Enthält u.a. Das kulturelle Erziehungsmilieu der Familie Forschungsansatz und Methoden Familienstil - Erziehungsgestus - Pädagogische Konfiguration Elt F 231 Elternbibliothek
Inhaltsangabe Die Studie untersucht mit ethnographischen Methoden die pädagogischen Praktiken in acht Familien und entwickelt ein Kategoriensystem zur differenzierten Beschreibung der Familie als pädagogisches Feld. Die Familie ist bis zum Eintritt in das Bildungssystem (und häufig noch darüber hinaus) der wichtigste Ort, an dem Kinder Berührung mit den kulturellen Lebensformen der Erwachsenen bekommen. In der Auseinandersetzung mit der ihnen in und durch die Familie präsentierten Kultur entwickeln Kinder ihren ersten Zugang zu ihrer gesellschaftlichen Umgebung. Über die intentionalen Erziehungshandlungen hinaus prägt das Interaktions- und Kommunikationsgeschehen zwischen den Familienmitgliedern insgesamt den Erfahrungsraum der Familie als ein pädagogisches Feld. Die vorgelegte Studie untersucht mit ethnographischen Methoden die pädagogischen Praktiken in acht Familien und entwickelt ein Kategoriensystem zur differenzierten Beschreibung unterschiedlicher Familienrealitäten.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Krinninger, Dominik
Schlagwort Familienerziehung
Familie
Studie
Forschungsbericht
Kataloginformation1246800 Datensatzanfang . Kataloginformation1246800 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.