Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
Catalogue Display
Catalogue Display
Smartphonekids: Digitale Fürsorge in Zeiten der Unsicherheit - ein Wegweiser für Familien
Browse Shelf
Catalogue Record 1246801
.
Item Information
Catalogue Record 1246801
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1246801
.
Reviews
Catalogue Record 1246801
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
105731922
Elt F 231.8
1. Etage - Elternbibliothek
Zentralbibliothek
.
Available
.
Reserve Title
Catalogue Record 1246801
.
Catalogue Record 1246801 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1246801 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Autor / Verfasser
Haese, Inga
Titel / Zusatz zum Titel
Smartphonekids : Digitale Fürsorge in Zeiten der Unsicherheit - ein Wegweiser für Familien
Verlagsangaben
2020 Berlin : Springer Verlag,
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
XI, 218 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift
Deutsch
ISBN
/ 9783662618011 / 978-3-662-61801-1
Regalstandort / Klassifikation
Elt F 231.8
Enthält u.a.
Medienskeptiker versus Tekkies. Angst und technische Ermächtigung
Alltagsprobleme: Chancen und Risiken. Onlineplattformen und "Grooming". Cybermobbing. "Thinspiration" auf TicToc. Problematisches Gaming und "Craving" (Fortnite)
Erwachsene Vorbilder: Gefährliche Gewohnheiten. Pausenfüller - Daddeln
Smartphonekid - Den Dämon fesseln: SreenTime. Posting-Verantwortung. Mobbing. Gewalt-Bilder Bildschirmmedien intelligent nutzen: Coding lernen. Lernen am Bildschirm. Dauerkonsum. Analog gemeinsam statt virtuell einsam
Praktische Hinweise und Tipps. Literaturverzeichnis S. 209 - 218
Inhaltsangabe
Haben Sie auch eines oder mehrere Smartphonekids zu Hause und Sie fragen sich: Wie viel Smartmedium schadet dem Kind - aber wie viel Abstinenz schadet erst recht? Dann sind Sie nicht alleine, denn kaum etwas beschäftigt Eltern derzeit so dringlich wie die Frage nach der "richtigen" Handhabe von Smartphone und Co. Dieses Buch ist ein Kompass, der Ihnen einen Überblick verschaffen möchte bei der Orientierung zwischen den extremen Meinungspolen, aufgestellt von Medienskeptikern und Tekkies. Die Autorin, Sozialwissenschaftlerin und selbst Mutter zweier Kinder, liefert wissenschaftsbasierte und praktische Informationen, berichtet humorvoll aus eigener Erfahrung und ermuntert dazu, eine aktive Haltung gegenüber der digitalen Herausforderung einzunehmen. Ihr Mittel für einen realistischen Weg durch die Unwägbarkeiten unserer verunsicherten Gesellschaft lautet "digitale Fürsorge".
Schlagwort
Medienkonsum
Medienkompetenz
Kind
Ratgeber
.
Tag Display
Catalogue Record 1246801
.
Related Works
Catalogue Record 1246801
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1246801
.
Catalogue Information 1246801
Beginning of record
.
Catalogue Information 1246801
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1246801
1
1246801
-
2
1246801
-
3
1246801
-
4
1246801
-
5
1246801
-
Quick Search
Search for