Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Genesis - Pandemie aus dem Eis: Thriller

Genesis - Pandemie aus dem Eis: Thriller
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105912451 R 11 Spannung
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1248111 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1248111 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Cueni, Claude
Titel / Zusatz zum Titel Genesis - Pandemie aus dem Eis : Thriller
Verlagsangaben Zürich : Nagel & Kimche, 2020
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 304 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783312011926 / 978-3-312-01192-6
Regalstandort / Klassifikation R 11 Spannung
Inhaltsangabe Das robuste Immunsystem der Ratten, das stärkste Immunsystem aller Säugetiere, ist dem des Menschen weit überlegen. In der Zeit des Schwarzen Todes übertrugen Ratten die Pest durch das Bakterium Yersinia pestis. Plötzlich häufen sich in London merkwürdige Todesfälle: Ein mit dem Pest-Bakterium verwandtes Bakterium wird wieder von den Ratten zu den Menschen gebracht! Nach einiger Zeit mutiert es: nun ist es noch leichter übertragbar. Großbritannien, Indien, die Antarktis und Sierra Leone sind Schauplätze dieses hochspannenden Thrillers, in dem eine brisante Entwicklung ihren Lauf nimmt. Mittendrin steckt Nadi, eine junge Inderin, die ihr Glück in London sucht und dort auf den Wissenschaftler Luis Mendelez trifft, der die menschliche DNA um jeden Preis optimieren will.
Schlagwort Thriller
London
Forschung
Pestvirus
Pandemie
Wissenschaftler
Immunsystem
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783312011926/COP
Kataloginformation1248111 Datensatzanfang . Kataloginformation1248111 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.