Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fridays for Future

Fridays for Future
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105733728 #jugend
1. Etage - #jugend.ecke   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1250978 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1250978 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wetzel, Jakob
Titel / Zusatz zum Titel Fridays for Future
Verlagsangaben München : Süddeutsche Zeitung Edition, 2019
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 157 Seiten ; Illustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783864975318 / 978-3-86497-531-8
Regalstandort / Klassifikation N 071
Inhaltsangabe Woche für Woche gehen viele Tausend Schülerinnen und Schüler unter dem Wahlspruch "Fridays for Future" auf die Straße statt in die Schule und fordern, dass ihre Regierungen endlich ernst machen mit dem Klimaschutz. Umweltschutzgruppen reiben sich die Augen: Den Jungen ist in kurzer Zeit gelungen, was die Alten seit vielen Jahren versuchen. Sie haben den Klimaschutz ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Und auch führende Politiker stellen sich hinter die Demonstranten. Doch folgen deren Worten auch Taten? Jakob Wetzel erzählt, wie aus dem einsamen Streik eines schwedischen Mädchens eine weltweite Bewegung für den Klimaschutz geworden ist. Er berichtet davon, wer diese Schülerinnen und Schüler sind, die freitags demonstrieren, wer sie unterstützt und was sie antreibt und er sucht nach Antworten auf die Frage, was bleibt.
Schlagwort Klimaschutz
Fridays for Future
Jugend
Demonstration
Aufsatzsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783864975318/COP
Kataloginformation1250978 Datensatzanfang . Kataloginformation1250978 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.