Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kernfragen Soziologie

Kernfragen Soziologie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105734152 E 700
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105734565 E 700
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1251032 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1251032 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Yuill, Chris
Titel / Zusatz zum Titel Kernfragen Soziologie
Reihe Kernfragen
Originaltitel / Sucheinstieg Heads up sociology
Verlagsangaben München : Dorling Kindersley, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 160 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783831038039 / 978-3-8310-3803-9
Regalstandort / Klassifikation E 700
Inhaltsangabe Warum ist die Welt so ungerecht? Soziologie - klipp & klar erklärt! Was bedeutet Familie? Wem gehören die Medien? Wie ist Rassismus entstanden? Dieses Soziologie-Buch holt seine Leser durch einen originellen Frage-Antwort-Stil mitten im Leben ab! Es bringt komplexes Wissen verständlich auf den Punkt, stellt Zusammenhänge her und greift auf, was vor allem junge Menschen bewegt. Alle aufgeworfenen Fragen haben einen direkten Bezug zum Alltag , wodurch das Buch einen hohen praktischen Nutzen hat. Fünf Kapitel zum Nachlesen. Soziologie verstehen - kein Problem! Jeder, der mehr über die zentralen Themen unserer Gesellschaft wissen möchte, erfährt dies in den fünf großen Kapiteln.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Thorpe, Christopher
Hackelsberger, Edigna
Schlagwort Gesellschaft
Verhalten
Soziales Handeln
Soziale Norm
Sozialer Wandel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783831038039/COP
Kataloginformation1251032 Datensatzanfang . Kataloginformation1251032 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.