Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Rückkehr: Semilasso in der Levante

Die Rückkehr: Semilasso in der Levante
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105734541 Pückler-Muskau Reg L 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1251091 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1251091 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Pückler-Muskau, Hermann von
Titel / Zusatz zum Titel Die Rückkehr : Semilasso in der Levante
Verlagsangaben Böelschuby : Verlag der Pioniere, 2020
Ausgabebezeichnung Ungekürzte und kommentierte Neuausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 798 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783941924086 / 978-3-941924-08-6
Regalstandort / Klassifikation Pückler-Muskau Reg L 11
Enthält u.a. Ägypten, Syrien
Syrien und Kleinasien
Inhaltsangabe Der Landbesitz des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (* 30. Oktober 1785; † 4. Februar 1871) in Muskau an der Neiße dürfte einer der größten Preußens gewesen sein. Allerdings hatte die aufwendige Einrichtung der Parkanlagen seit 1815 den größten Teil des Familienvermögens aufgezehrt. Im Bemühen den Besitz zu retten, ließ Pückler sich 1826 pro forma von seiner Frau scheiden und reiste nach England, um sich eine neue, möglichst reiche Ehefrau zu suchen. Eine solche fand er zwar nicht, doch die tatkräftige Lucie von Pückler redigierte die Briefe, die er ihr auf der Reise geschrieben hatte, fügte sie zu einem Buch zusammen und initiierte damit seinen ersten Erfolg als Schriftsteller. Diese Art des Geldverdienens gefiel dem Fürsten ungemein, und so begann er im Mai 1834 seine Grand Tour, die ihn über Karlsbad und Paris, Bordeaux, Toulon und Algier bis nach Tunis, weiter über Malta und die Peloponnes nach Athen, ferner nach Ägypten und in den Sudan und schließlich über Israel, Syrien, Zypern und die Türkei erst 1840 wieder nach Hause führte. Mit der hier neu herausgegebenen Beschreibung seiner Abenteuer im Osmanischen Reich (vom ägyptisch beherrschten Sudan über das Heilige Land dreier Weltreligionen, Libanon, Syrien, Zypern und Kleinasien bis Konstantinopel) endet die Expedition des Semilasso (lat., 'der Halbmüde') rund um das Mittelmeer.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Uszinski, Michael
Schlagwort Pückler-Muskau, Hermann von
Pückler-Muskau, Hermann von
Naher Osten
Reisebericht, 1834-1839
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783941924086/COP
Kataloginformation1251091 Datensatzanfang . Kataloginformation1251091 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.