Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Frei und unverbogen: Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen

Frei und unverbogen: Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105992897 Elt F 231
1. Etage - Elternbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 23 Jul 2024
. Katalogdatensatz1251305 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1251305 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Mierau, Susanne
Titel / Zusatz zum Titel Frei und unverbogen : Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen
Verlagsangaben Weinheim ; Basel : Beltz, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 272 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783407866561 / 978-3-407-86656-1
Regalstandort / Klassifikation Elt F 231
Enthält u.a. Wie funktioniert Erziehung heute? Unterschiedliche Erziehungsstile und was sie bedeuten. Erziehung neu denken. Kinder haben Rechte. Unklare Vorbilder. Wie Kinder an unsere Vergangenheit rühren
Der lange Schatten von Erziehung: ...im Wandel der Zeit. Gewalt gegen Kinder [Geschichte der Erziehung]
Wo überall Gewalt enthalten ist und wie wir es anders machen können: Angst als Erziehungsmittel. Beschämung und Entwürdigung. Überwachung. Bevorzugung und Vernachlässigung. Schutzverweigerung und Abhärtung. Diskriminierung. Belohnung. Das besondere Kind
Die Aufgaben der Eltern: Fehlertoleranz. Sich entschuldigen. Grenzen der Eltern. Friedvolle Elternschaft
Gene, Verhalten, Temperament. Bindung, Bildung, Lernen. Talente und Hobbys
Inhaltsangabe Viele Eltern wollen ihre Kinder bedürfnisorientiert begleiten und auf Augenhöhe mit ihnen umgehen. Doch dabei stoßen sie immer wieder an ihre Grenzen. Die Pädagogin Susanne Mierau denkt in diesem Buch das Konzept bedürfnisorientierte Erziehung neu. Bedürfnisorientierung ist keine Erziehungs-Methode, sondern eine Erziehungs-Haltung: Es ist die Kunst, ein Kind wirklich bedingungslos so anzunehmen, wie es ist, und keinerlei Erwartung zu haben, wie es sein soll. Mierau beschreibt, wie es Eltern gelingen kann, ein Verständnis für die kindlichen Bedürfnisse aufzubauen, das im Alltag funktioniert. Sie unterstützt Eltern, sich von eigenen negativen Erfahrungen und gesellschaftlichen Vorstellungen frei zu machen und den eigenen Weg zu finden, Kindern mit Achtung und ohne Druck und Gewalt zu begegnen. Damit sie frei und unverbogen so aufwachsen, wie es ihnen entspricht.
Schlagwort Kind
Erziehung
Bedürfnisorientierung
Eltern
Bestseller 2021
Ratgeber
Kataloginformation1251305 Datensatzanfang . Kataloginformation1251305 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.