Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Umessen: das Kochbuch für eine bessere Welt

Umessen: das Kochbuch für eine bessere Welt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105736576 X 213
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1251531 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1251531 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Elci, Lea
Titel / Zusatz zum Titel Umessen : das Kochbuch für eine bessere Welt
Verlagsangaben Wien : Brandstätter, 2021
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 168 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783710605130 / 978-3-7106-0513-0
Regalstandort / Klassifikation X 213
Inhaltsangabe Lea, Schülerin aus Hamburg, Friday-for-Future-Aktivistin, Kochbuchautorin und Vorbild für alle, die gegen die Klimakrise kämpfen. Lea zeigt uns, wie sie mit Idealismus, Engagement, Tatkraft und Mut aus einem Schulprojekt ihr eigenes Projekt gemacht hat. Als überzeugte Vegetarierin hat sie einfach die schlagenden Argumente auf ihrer Seite. Der Weg zu weniger Treibhausgasen, Wasserverbrauch, Tierleid und die Erhaltung der Regenwälder führt auch über unsere Teller. Womit uns Lea überzeugt, ist ihre ansteckende Begeisterung für gutes, unkompliziertes und dabei klimaschonendes Essen. Dass sie dabei Kochbuchstars wie Sarah Wiener und Stevan Paul als Verbündete gewinnen konnte und uns MutmacherInnen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Mode vorstellt, macht ihr Projekt zu einem echten Herzensprojekt..
Schlagwort Nachhaltigkeit
Vegetarische Kost
Kochbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783710605130/COP
Kataloginformation1251531 Datensatzanfang . Kataloginformation1251531 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.