Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Moskauer Eis: Roman

Moskauer Eis: Roman
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105735777 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1251600 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1251600 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Gröschner, Annett
Titel / Zusatz zum Titel Moskauer Eis : Roman
Verlagsangaben Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2009
Ausgabebezeichnung 1, Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 287 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783746625805 / 978-3-7466-2580-5
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Die 26-jährige Annja Kobe wird im Winter 1991 in ihre Heimatstadt Magdeburg gerufen, weil ihre Großmutter im Sterben liegt. Ihr Vater, der sich um seine Mutter kümmern sollte, ist verschwunden. Als Anja in die Wohnung ihres Vaters in einem Hochhaus auf einer Insel mitten in der Elbe geht, findet sie ihn tiefgefroren in seiner eigenen Kühltruhe. Als Mitglied einer Familie von manischen Gefrierforschern, schon ihr Großvater war Kälteingenieur, ist sie zwar erschrocken, ihren Vater in gefrorenem Zustand zu finden, aber eigentlich nicht besonders verwundert darüber. Das Überraschende aber ist, dass die Truhe an keine Steckdose angeschlossen ist. Bis zum Tod ihrer geistig verwirrten Großmutter sucht Anja nach den Hintergründen dieses Gefriervorganges, den sie sich wissenschaftlich nicht erklären kann. Die einzige mögliche Zeugin, die Kollegin des Vaters, Luise Gladbeck, ist wenige Tage zuvor gestorben. Die Suche wird zu einer Reise in die Geschichte der Familie Kobe, in der die Begeisterung rund um den Gefrierpunkt über drei Generationen vererbt worden ist. Ein in ironischem Ton geschriebenes Buch über eine Insel in der Elbe voller skurriler Leute, einen zurückgezogenen Nationalpreis, die Hauptsätze der Thermodynamik, Alpträume, Gefrierfleischverluste, Sportfanatiker, Sekretärinnen, eine Kühltruhe, die auch nach 30 Jahren noch funktioniert, und mehr als zehn Kugeln Eiskrem.
Schlagwort Deutschland <DDR>
Familie
Geschichte 1975-1989
Fiktionale Darstellung
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783746625805/COP
Catalogue Information 1251600 Beginning of record . Catalogue Information 1251600 Top of page .