Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Was wir Frauen wollen

Was wir Frauen wollen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105992422 R 11 Biographisches
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 14 Jun 2024
105735623 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 20 Jun 2024
. Katalogdatensatz1251630 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1251630 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Allende, Isabel
Titel / Zusatz zum Titel Was wir Frauen wollen
Originaltitel / Sucheinstieg Mujeres del alma mía
Verlagsangaben Berlin : Suhrkamp Verlag, 2021
Ausgabebezeichnung Erste Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 184 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783518429808 / 978-3-518-42980-8
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie die Mutter, vom Ehemann sitzengelassen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder kümmert, "ohne Mittel oder Stimme". Aus Isabel wird ein wildes, aufsässiges Mädchen, fest entschlossen, für ein Leben zu kämpfen, das ihre Mutter nicht haben konnte. In den späten Sechzigern ist Isabel in der Frauenbewegung aktiv. Umgeben von gleichgesinnten Journalistinnen schreibt sie "mit einem Messer zwischen den Zähnen" und fühlt sich erstmals wohl in ihrer Haut. In drei Ehen erlebt sie, wie sie als Frau in Beziehungen wachsen kann, wie man scheitert und wieder auf die Beine kommt und dass man sich der eigenen sexuellen Wünsche selbst annehmen muss. Was wollen Frauen heute? Liebe und Respekt und vor allem auch Kontrolle über Leben und Körper und Unabhängigkeit. In diesen Hinsichten aber gibt es noch sehr viel zu tun, sagt Isabel Allende. Und dieses Buch, so ihre Hoffnung, soll dazu beitragen, "unsere Töchter und Enkeltöchter zu inspirieren. Sie müssen für uns leben, so wie wir für unsere Mütter gelebt haben, und mit der Arbeit weitermachen, die wir begonnen haben." Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Isabel Allende ist eine Ikone, eine weltweit geliebte Schriftstellerin und das Vorbild vieler Menschen. In diesem leidenschaftlichen, provokanten und inspirierenden Memoir hält sie Rückschau auf ihr Leben und schreibt über ihr wichtigstes Thema, es ist der bewegende Appell einer großen Feministin.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Becker, Svenja
Schlagwort Autobiografischer Roman
Allende, Isabel
Frauenbewegung
Feminismus
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783518429808/COP
Kataloginformation1251630 Datensatzanfang . Kataloginformation1251630 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.