Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kim Jiyoung, geboren 1982: Roman

Kim Jiyoung, geboren 1982: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105992606 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 12 Jun 2024
. Katalogdatensatz1251696 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1251696 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Cho, Nam-joo
Titel / Zusatz zum Titel Kim Jiyoung, geboren 1982 : Roman
Originaltitel / Sucheinstieg 82년생 김지영
Verlagsangaben Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021
Ausgabebezeichnung 2 Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 206 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783462053289 / 978-3-462-05328-9
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe In einer kleinen Wohnung am Rande der Metropole Seoul lebt Kim Jiyoung. Die Mitdreißigerin hat erst kürzlich ihren Job aufgegeben, um sich um ihr Baby zu kümmern - wie es von koreanischen Frauen erwartet wird. Doch schon bald zeigt sie seltsame Symptome: Jiyoungs Persönlichkeit scheint sich aufzuspalten, denn die schlüpft in die Rollen ihr bekannter Frauen. Als die Psychose sich verschlimmert, schickt sie ihr unglücklicher Ehemann zu einem Psychiater. Nüchtern erzählt eben dieser Psychiater Jiyoungs Leben nach, ein Leben bestimmt von Frustration und Unterwerfung. Ihr Verhalten wird stets von den männlichen Figuren um sie herum überwacht - von Grundschullehrern, die strenge Uniformen für Mädchen durchsetzen; von Arbeitskollegen, die eine versteckte Kamera in der Damentoilette installieren und die Fotos ins Internet stellen. In den Augen ihres Vaters ist es Jiyoung's Schuld, dass Männer sie spät in der Nacht belästigen; in den Augen ihres Mannes ist es Jiyoung's Pflicht, ihre Karriere aufzugeben, um sich um ihn und ihr Kind zu kümmern. »Kim Jiyoung, geboren 1982« zeigt das schmerzhaft gewöhnliche Leben einer Frau in Korea und gleichzeitig deckt es eine Alltagsmisogynie auf, die jeder Frau - egal, wo auf der Welt - nur allzu bekannt vorkommt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Lee, Ki-Hyang
Schlagwort Südkorea
Sexismus
Bestseller 2021
Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1251696 Datensatzanfang . Kataloginformation1251696 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.