Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tim lebt! wie uns ein Junge, den es nicht geben sollte, die Augen geöffnet hat

Tim lebt! wie uns ein Junge, den es nicht geben sollte, die Augen geöffnet hat
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105967215 R 11 Lebensprobleme
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1251741 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1251741 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Guido, Simone
Titel / Zusatz zum Titel Tim lebt! : wie uns ein Junge, den es nicht geben sollte, die Augen geöffnet hat
Verlagsangaben Aßlar : adeo, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 266 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783863340384 / 978-3-86334-038-4
Regalstandort / Klassifikation R 11 Lebensprobleme
Inhaltsangabe "Als wir damals an seinem Bettchen standen und er uns mit seinen blauen Augen anschaute, stand unsere Entscheidung eigentlich gleich fest: Wir nehmen ihn auf. Und wir haben es nie bereut. Er hat unser Leben reich gemacht, trotz aller Probleme. Tim war nicht gewollt, seine Mutter hat ihn in der 25. Schwangerschaftswoche abtreiben lassen, weil er das Down-Syndrom hatte. Aber er wollte nicht sterben. Stundenlang lag er unversorgt im Kreißsaal und wurde schließlich nach einem Schichtwechsel gerettet. Sein Gehirn hat dabei schweren Schaden genommen, außerdem ist er Autist. Als 'Oldenburger Baby' hat er Medizingeschichte geschrieben und wurde zum Symbol einer Debatte um späte Schwangerschaftsabbrüche und ihre rechtlichen und ethischen Konsequenzen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Guido, Bernhard
Schlagwort Down-Syndrom
Erlebnisbericht
Kataloginformation1251741 Datensatzanfang . Kataloginformation1251741 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.