Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik

Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105738150 F 222 Waldorf
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1253371 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1253371 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik
Reihe UTB ; 5231
Verlagsangaben Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 336 Seiten ; Illustrationen, Diagramme ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783825252311 / 978-3-8252-5231-1
Regalstandort / Klassifikation F 222 Waldorf
Inhaltsangabe Für Lehramtsstudierende der WaldorfpädagogikWaldorfpädagogik bildet die Selbstverantwortung der Lehrenden in allen unterrichtlichen und erzieherischen Belangen. Waldorfspezifische Lehr-Lernmethoden, pädagogische Beziehung, Lerndiagnostik, indirekte Medienpädagogik, Lehrplankonzept und Ethik gründen in der Ich- Anthropologie Rudolf Steiners. Lernen in einer heterogenen Gemeinschaft gelingt, wenn Lehrende ihr pädagogisches Handeln auf die individuellen Möglichkeiten der Lernenden ausrichten. Schule auch als ästhetischer Lebensraum kann vielfältige und soziale Erfahrungen ermöglichen. Das Studienbuch systematisiert den aktuellen Forschungsstand zu Geschichte, Sozialgestalt, Didaktik, Anthropologie und Handlungsfeldern der Waldorf-Schulpädagogik.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Wiehl, Angelika
Schlagwort Waldorfpädagogik
Schulpädagogik
Didaktik
Aufsatzsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783825252311/COP
Kataloginformation1253371 Datensatzanfang . Kataloginformation1253371 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.