Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der verlorene Sommer: Deutschland raucht auf dem Balkon

Der verlorene Sommer: Deutschland raucht auf dem Balkon
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105740368 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105516598 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1254238 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1254238 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kaminer, Wladimir
Titel / Zusatz zum Titel Der verlorene Sommer
: Deutschland raucht auf dem Balkon
Verlagsangaben München : Goldmann, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 191 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783442206247
/ 978-3-442-20624-7
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Mit unerschütterlichem Humor blickt Wladimir Kaminer auf die Monate, die unser Leben veränderten. Frühjahr 2020. Die Menschen erwachten aus dem Winterschlaf, blinzelten in die Sonne und ahnten nicht, was auf sie zukam. Im fernen China hatte angeblich ein erkältetes Gürteltier auf eine kranke Fledermaus geniest - ein Virus war geboren, das die Welt lahmlegte. Doch es konnte weder der Neugier noch dem Humor von Wladimir Kaminer etwas anhaben. Trotz Lockdown, Mundschutz und Fassbier-Verbot fand er überall Geschichten, die bewiesen: Das Leben ging weiter! Wenn auch jeden Tag ein bisschen anders als zuvor. Mit Witz und Herz beobachtete er den Alltag von uns Coronauten und die allmähliche Veränderung unserer Realität ... Wladimir Kaminer und sein Blick auf die Corona-Welt.
Schlagwort Bestseller 2021
Virus
Humor
Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1254238 Datensatzanfang . Kataloginformation1254238 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.