Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elza: wo bleibt denn jetzt die große Liebe?

Elza: wo bleibt denn jetzt die große Liebe?
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105740658 R 71.1
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1254625 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1254625 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lévy, Didier
Titel / Zusatz zum Titel Elza : wo bleibt denn jetzt die große Liebe?
Verlagsangaben Hamburg : Carlsen, 2021
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 58 Seiten ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783551785930
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
Regalstandort / Klassifikation R 71.1
Inhaltsangabe Neben einer besten Freundin, die schon ein kleiner Vamp ist, und dem ersten Freund, der ihr ziemlich egal ist, sieht es nicht gut aus. Dass ihr Busen sich mit dem Wachstum Zeit lässt, das Schminken noch unfallträchtig ist und Elza ihren Angebeteten im Wortsinn vors Schienbein tritt und blaue Augen verpasst, macht es nicht besser. Aber Elza lässt sich nie entmutigen! Fast nie. Mit diesem Buch zeigt Catherine Meurisse erneut ihre enorme Vielseitigkeit. Egal ob sie politische Zeichnungen für Charlie Hebdo, anspruchsvolle Graphic Novels wie "Die Leichtigkeit" oder Comicstrips für junge Mädchen macht: ihre Bücher sind von einem ebenso warmherzigen wie unerschrockenen Humor geprägt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Meurisse, Catherine
Pröfrock, Ulrich
Schlagwort Mädchen
Pubertät
Identitätsentwicklung
Graphic Novel
Comic
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783551785930/COP
Kataloginformation1254625 Datensatzanfang . Kataloginformation1254625 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.