Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Tochter des Zauberers: Erika Mann und ihre Flucht ins Leben : Roman

Die Tochter des Zauberers: Erika Mann und ihre Flucht ins Leben : Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105740009 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1254706 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1254706 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Rehn, Heidi
Titel / Zusatz zum Titel Die Tochter des Zauberers : Erika Mann und ihre Flucht ins Leben : Roman
Reihe Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe ; 14
Verlagsangaben Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage, Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 447 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783746635811
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe New York, 1936: Erika hofft darauf, mit ihrem politischen Kabarett die Amerikaner für den Kampf gegen Hitler zu gewinnen. Dann lernt sie im Kreis der europäischen Exil-Künstler einen Mann kennen, der ihr mehr bedeutet, als sie jemals für möglich gehalten hätte, den Arzt und Lyriker Martin Gumpert, der fasziniert ist von ihrer Stärke und Unabhängigkeit. Bald muss sie sich entscheiden: Ergreift sie die Chance, sich als Kämpferin für Frieden und Freiheit zu etablieren, oder setzt sie ihr persönliches Glück an erste Stelle? Die bislang unbekannte Liebesgeschichte einer großen Frau, die sich in einer düsteren Epoche behaupten muss.
Schlagwort Mann, Erika
Liebesgeschichte
Widerstand
Nationalsozialismus
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783746635811/COP
Kataloginformation1254706 Datensatzanfang . Kataloginformation1254706 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.