Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die letzte Schlacht: Roman

Die letzte Schlacht: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105743574 R 11 Historisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1255162 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1255162 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schiewe, Ulf
Titel / Zusatz zum Titel Die letzte Schlacht : Roman
Reihe Herrscher des Nordens ; 3
Verlagsangaben München : Knaur, 2018
Ausgabebezeichnung Vollständige Taschenbuchausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 510 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783426520048
Regalstandort / Klassifikation R 11 Historisches
Inhaltsangabe AD 1042: In Konstantinopel tobt ein blutiger Volksaufstand. Der verhasste, neue Herrscher verschanzt sich im Palast, wo er die Kaiserin Zoe gefangen hält. Harald kämpft, um sie zu befreien und den Despoten abzusetzen. Schließlich zieht es ihn in die Heimat. Auf abenteuerliche Weise gelangt er nach Kiew, wo er Elisif, die Tochter des Großfürsten, heiratet, die all die Jahre auf ihn gewartet hat. Mit seinem Beutegold wirbt er ein Heer an und segelt mit ihr nach Norwegen, um sich zum König zu machen. Doch dort hält sein Neffe Magnus den Thron besetzt. Nach "Thors Hammer" und "Odins Blutraben" der krönende Abschluss der historischen Saga um den Wikinger-König Harald Hardrada.
Schlagwort Harald III., Norwegen, König
Historischer Roman
Wikinger
Norwegen
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783426520048/COP
Kataloginformation1255162 Datensatzanfang . Kataloginformation1255162 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.