Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Trost: Briefe an Max

Trost: Briefe an Max
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105556716 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105742348 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1255425 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1255425 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Dorn, Thea
Titel / Zusatz zum Titel Trost : Briefe an Max
Verlagsangaben München : Penguin Verlag, [2021]
Ausgabebezeichnung 4. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 169 Seiten ; Illustrationen ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783328601739
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Das Buch der Stunde für alle Untröstlichen "Wie geht es Dir?" Als Johanna von Max, ihrem alten philosophischen Lehrer, eine Postkarte mit dieser scheinbar harmlosen Frage erhält, bricht es aus ihr hervor: die Trauer über den Tod ihrer Mutter, die Wut, dass man ihr im Krankenhaus verwehrt hat, die Sterbende zu begleiten. Provoziert durch weitere Postkarten, beginnt Johanna, sich den Dämonen hinter ihrer Verzweiflung zu stellen. In einem einzigartigen Postkarten-Briefroman erzählt die Literatin und Philosophin Thea Dorn von den vielleicht größten Themen, die der gottferne, von seinen technologischen Möglichkeiten berauschte Mensch verdrängt: von der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit, von der Suche nach Trost in trostlosen Zeiten.
Schlagwort Pandemie
Gesellschaft
Trauer
Lebensphilosophie
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783328601739/COP
Kataloginformation1255425 Datensatzanfang . Kataloginformation1255425 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.